Auszeichnung MINT-Schule 2024
Die Johanna-Wittum-Schule wurde als einzige Berufliche Schule in Pforzheim im Oktober 2024 wiederholt als MINT-freundliche Schule in Baden Württemberg ausgezeichnet.
Diese Ehrung steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).
Die Johanna-Wittum-Schule konnte bei der inzwischen fünften MINT-Zertifizierung in Folge mit vielfältigen, parallel laufenden Projekten überzeugen und ermöglichte den Schülerinnen und Schülern faszinierende Forschungseinblicke in einer Reihe von Ländern: Zum Beispiel erhalten die jungen Menschen im Rahmen eines 6-wöchigen Schüleraustauschs mit der amerikanischen Eliteschule Governors School for Science and Mathematics in Hartsville die Gelegenheit, ein Forschungspraktikum an der Clemson University in South Carolina zu absolvieren. Partner in diesem Projekt ist das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg, welches im Gegenzug die Praktikumsplätze für die amerikanischen Schüler bereitstellt. Erstmalig besuchten Schülerinnen und Schüler im November 2023 das Biotechnologieinstitut des Modern College of Science, Arts and Economics in Pune, Indien, wo sie Einblicke in die moderne Pflanzenzüchtung bekamen. Der Gegenbesuch der indischen Austauschschüler erfolgte im Sommer 2024. Das Goethe-Institut in Pune begleitet die deutsch-indische Schulpartnerschaft. Mit sieben Partnerschulen aus sieben europäischen Ländern wird darüber hinaus in einem von der Europäischen Union geförderten Erasmus+ Projekt am Thema „Die Genschere“ geforscht.
„Deutschlands Zukunft schlummert in den Köpfen junger MINT-Talente! In ihnen liegt der Schlüssel zu Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit und Fortschritt im 21. Jahrhundert“, so der Vorsitzende der Nationalen Initiative „MINT Zukunft schaffen!“, Prof. Dr. Christoph Meinel, und fügt hinzu: „Die Auszeichnung der MINT-freundlichen und Digitalen Schulen ist daher nicht nur eine verdiente Anerkennung ihres Engagements, sondern auch ein Symbol für die immense Bedeutung der MINT-Bildung in Deutschland.“
Die Johanna-Wittum-Schule freut sich über die Auszeichnung und hält an ihrem Engagement im MINT- Bereich fest.
Text: Susanne Lettner, MINT Zukunft e. V. (adaptiert und ergänzt von Dr. Jürgen Braun und Stephanie Gabel)
Foto: Johanna-Wittum-Schule Pforzheim: (v.l.) Stefan Küpper (AGV Südwestmetall, Sandra Boser, MdL (StSin Kultusministerium), Julia Meister (Wissensfabrik Deutschland), Thomas Sattelberger (Ehrenvorsitzender MINT Zukunft e.V., Parlamentarischer Staatssekretär a.D.), Dr. Ulrike Kagerhuber (Schulleiterin JWS), Stefan Ginthum (Christiani), Dr. Diana Knodel (fobizz | 101 skills GmbH) und Benjamin Scherl (Zoom).