Zum Hauptinhalt springen

Johanna-Wittum Schule Pforzheim

Konferenz Rotarier

Mehrere Schülerinnen und Schüler der Johanna-Wittum-Schule waren am 31.05.2025, gemeinsam mit ihrem Lehrer und Mitglied des Rotary Clubs Pforzheim, Dr. Jürgen Braun, bei der rotarischen Distriktkonferenz in Plochingen zu Gast. Dort stellten Sarah Thiem, Selin Müller und Thorben Ernst zum Thema Völkerverständigung ihr Projekt, den Biotechnologie Kongress vor.

Dieser Kongress fand vom 12.01. bis 18.01.2025 in Pforzheim statt und brachte insgesamt 13 Schulen aus zehn europäischen Ländern, den USA, China und Indien zusammen. Ziel war es, sich gemeinsam mit der Entstehung von Gehirnerkrankungen wie Demenz, Parkinson oder Alzheimer zu beschäftigen. Der Schwerpunkt war das experimentelle Arbeiten im Labor mit der Arbeitssprache Englisch.

Der Rotary Club Pforzheim sowie der übergeordnete Rotary Distrikt hatten das Projekt intensiv gefördert, da es die rotarischen Ziele Frieden und Völkerverständigung bestens repräsentiert.

In Plochingen hatten die Schüler und Schülerinnen die Gelegenheit den anwesenden 175 Rotariern von ihrem Kongress zu berichten. „Wir hatten viel zu tun, das Interesse an unserem Biotechnologie Kongress war immens“, so Sarah Thiem. „Dabei gab es zwei Diskussionsschwerpunkte des Publikums“, ergänzt Selin Müller: „Zum einen die Frage nach der großen Anzahl der teilnehmenden Schulen und zum anderen nach den wissenschaftlichen Ergebnissen der gemeinsamen Untersuchungen.“

Das große Interesse der Zuhörer unterstreicht, wie wichtig internationale Zusammenarbeit und interkultureller Austausch sind, um gemeinsam Lösungen für globale Herausforderungen zu finden.

Text: Dr. Jürgen Braun

Foto zeigt drei Schülerinnen, einen Schüler und ihren Lehrer bei der Distriktkonferenz

Foto: privat