Amerikanischer Student besucht die Johanna-Wittum-Schule
Amerikanischer Student besucht die Johanna-Wittum-Schule
Als Xavier Elizondo am 20.06.2022 das erste Mal mit der Abteilungsleitung des Beruflichen Gymnasiums und Berufskollegs, Yvonne Lauer, an die Johanna-Wittum-Schule in Pforzheim kam, wusste er nicht, was ihn erwartete.
Jetzt, fast einen Monat später, hat er einiges über die deutsche Gesellschaft, das deutsche Schulsystem und die deutschen Jugendlichen gelernt. Er selbst kommt aus Texas und studiert in Houston an der renommierten Rice University Informatik und Philosophie. Seit dem Ende der Pfingstferien ist Xavier an der Johanna. Er wohnt bei der Abteilungsleiterin für das Berufliche Gymnasium und die Berufskollegs Pflege. Xavier unterstützt als Praktikant das Kollegium und die Schüler:innen an der Johanna-Wittum-Schule.
Er erinnert sich an seinen ersten Besuch im Unterricht: „Ehrlich gesagt, war ich etwas nervös. Was ist, wenn die Schüler:innen meine Anwesenheit nicht mögen? Was ist, wenn mein Deutsch zu schlecht ist, um mit den Schüler:innen kommunizieren zu können?“ Die Sorgen waren unbegründet und Xavier fühlte sich vom ersten Tag an sehr wohl. Die Schüler:innen freuten sich auf Unterrichtsbesuche von Xavier und sprachen gerne mit ihm. Beide Seiten profitierten vom Austausch: Xavier verbesserte seine Deutschkenntnisse und die Schüler:innen der JWS ihre Englischkenntnisse.
Außerhalb des Unterrichts saß Xavier oft mit einem Schild am Laptop im Aufenthaltsraum. Das Schild zeigte: „Hallo ich heiße Xavier und ich bin Amerikaner. Lass uns Englisch üben! (oder mein Deutsch verbessern)“. So fand er immer interessierte Schüler:innen, die mit ihm ins Gespräch kamen. Gemeinsame Themen wie Geschichte, Autos, PC-Spiele, Politik oder die Herkunft waren schnell gefunden.
Wir freuen uns, dass Xavier bei uns zu Besuch war und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Text: Luisa Bock-Schorpp
Foto: Yvonne Lauer